Ich finde Nachvollziehbarkeit, Ehrlichkeit und Offenheit sehr wichtig. Daher möchte ich, dass du/ihr, bevor ich gebucht werde, so viel wie möglich über mich erfahrt und was dich/euch erwartet, wenn ich gebucht werde. Das bedeutet auch, dass ich Fragen so gut es geht beantworten möchte. Ich persönlich informiere mich am liebsten Vorab auf der Homepage von Dienstleistern über Preise und was ich erwarten kann. Diese Möglichkeit möchte ich meinen Kunden auch bieten, damit diese sich vorher überlegen können, ob ich als Fotografin in Frage komme. Daher habe ich die wichtigsten Fragen in dem untenstehenden FAQ (Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen) zusammengefasst. Gibt es darüber hinaus noch ungeklärte Fragen, zögert bitte nicht mich zu kontaktieren und ich helfe gerne weiter. |
Mein Name ist Tamara und ich komme aus dem kleinen Ort Altenvers im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ich habe kürzlich mein Englisch-Studium beendet und arbeite nun Vollzeit in einem Verlag. Das bedeutet, dass ich meine Fotografie-Tätigkeit nebenberuflich ausübe und kein gelernter Vollprofi bin. Diese Ehrlichkeit bin ich schuldig und finde ich als Information für meine Kunden sehr wichtig. Ob meine Bilder deinen/euren Anforderungen entsprechen, könnte ihr in meiner Bildergalerie sehen. Ich habe im Dezember 2017 eine Kamera geschenkt bekommen und bin seither Hobbyfotograf mit regelmäßigen Fotoshootings. Am liebsten fotografiere ich Portraits, aber ich habe auch schon Hochzeiten (sowohl standesamtlich als auch freie Trauungen), Geburtstage und Taufen fotografiert.
Das kommt ganz darauf an. Meine Empfehlung ist, sich vorab Bilder im Internet rauszusuchen, die du mir gerne schicken kannst. So habe ich schon mal eine Idee, was du dir vorstellst. Such dir einen Tag vorher Kleidung raus, die dir gefällt. Ansonsten fehlt nur gute Laune und eine gewisse Lässigkeit, die du mitbringen solltest. Wir sind vermutlich beide keine Vollprofis, wenn es um Fotoshootings geht. Die ersten Bilder, die ich von dir machen werde, sind meistens auch nur Probefotos, um uns an einander zu gewöhnen. Das Wichtigste ist, dass wir eine Atmosphäre schaffen, in der wir uns beide wohl fühlen. Wenn das gegeben ist, stellt sich der Rest, erfahrungsgemäß, von alleine ein. |
Natürlich kannst du gerne mehrere Outfits mitbringen – so viele du willst. Beachte nur, dass viele Kleiderwechsel auch einen gewissen Zeitverlust mit sich bringen, den du mit einrechnen solltest. Wenn das Shooting draußen stattfindet, gibt es eventuell auch keine Umzugsmöglichkeiten. Ansonsten benötigst du nur, was du gerne mit auf den Fotos haben möchtest. |
Selbstverständlich. Dort fühlst du dich wohl und das ist ganz wichtig bei einem Fotoshooting. Wenn es draußen regnen sollte, ist das Zuhause auch immer eine gute Alternative. |
Prinzipiell biete ich jedem das Du an. Sollte das nicht gewünscht sein, lasst es mich bitte wissen. Respekt und gegenseitiges Verständnis sind mir sehr wichtig. |
Ich benötige deine Kontaktdaten und ihr müsst mir (dank DSGVO) eine Einverständnis unterschreiben. |
Das geht am besten per E-Mail. Da ich hauptberuflich arbeiten gehe, bin ich nicht ganztags erreichbar. Gerne kann aber eine Nachricht auf meiner Mailbox hinterlassen werden, sollte ich gerade nicht ans Handy gehen. Ich rufe dann gerne zurück. Auch kannst du mir eine Nachricht per WhatsApp zukommen lassen oder mich über das Kontaktformular auf dieser Homepage anschreiben. Wenn ihr etwas vorab besprechen möchtet, können wir einen Telefontermin vereinbaren oder wir können uns persönlich treffen, um alle Fragen vorab zu klären. |
Am einfachsten ist es, wenn du zum Fotoshooting einen USB-Stick oder eine brennbare CD mitbringst. Die Bilder erhältst du, sobald ich die Bezahlung erhalten habe und ich die Bilder fertig bearbeitet habe. Je nach Auftragslage kann es etwas länger dauern, bis du deine Bilder erhältst. Es sollte aber nicht länger als zwei Wochen dauern. Für gewöhnlich bin ich innerhalb von ein bis zwei Wochen fertig. Sollten die Bilder, aus welch Gründen auch immer, dringend sein, lasst es mich bitte schon bei der Terminvereinbarung wissen. |
Ja. Allerdings nur, wenn du mir das gestattest. Deine Bilder sind Werbung für mich und daher veröffentliche ich sie gerne auf meiner Homepage oder meinen Social Media Accounts. Die meisten Kunden freuen sich auch sehr darüber. Solltest du das nicht wünschen, vermerke dies bitte auf dem Formular, dass du bei der persönlichen Terminvereinbarung oder am Tag des Fotoshootings von mir ausgehändigt bekommst.
Diese können entweder bei dir Zuhause oder im Freien stattfinden. Ein eigenes Studio besitze ich (noch) nicht.
Prinzipiell nicht. Bei größeren Aufträgen über mehrere Stunden erlaube ich mir eine Anzahlung zu nehmen.
Solltest du krank werden, lass es mich bitte frühzeitig wissen. Dann suchen wir einen neuen Termin, denn krank werden kann man leider nicht planen. Sollte ich krank sein, können wir den Termin ebenfalls verschieben. Sollte es sich um einen Termin handeln, der nicht verschoben werden kann (Hochzeit, Taufe etc.) finden wir dafür ebenfalls eine Lösung. Da melde ich mich so früh es geht bei dir und wir besprechen die Einzelheiten.
Das hängt ganz davon ab. Im Sommer können Fotoshootings auch abends unter der Woche stattfinden, wenn es draußen noch recht warm und hell ist. Diese können dann auch problemlos draußen oder bei dir Zuhause stattfinden. Im Winter, wenn es früh dunkel wird, ist das etwas schwieriger. Prinzipiell können aber samstags immer Shootings stattfinden, nach Absprache auch sonntags. |
Ich kann leider keine Passfotos für Ausweise machen. Diese müssen gewissen Standards entsprechen, die ich nicht gewährleisten kann. Bist du dir mal nicht sicher, melde dich trotzdem und wir sprechen alles genau durch. |
Ich bin für all diejenigen eine wunderbare Option, bei denen das Geld nicht so locker sitzt. Als ehemalige Studentin kenne ich die finanziellen Probleme und was diese mit sich bringen. Auch weiß ich (wenn auch noch nicht aus eigener Erfahrung), dass Hochzeiten und Taufen sehr viel Geld kosten können und die Bilder von Onkel Peter auf seiner kleinen Digicam nicht immer optimal sind – und schließlich soll Onkel Peter ja auch mitfeiern. Hier komme ich ins Spiel. Niemand muss sich auf einer Feier um gute Bilder bemühen, denn dafür habt ihr mich. Als Kleinunternehmerin, die die Umsatzsteuer nicht ausweisen muss, kann ich Preise anbieten, die günstiger sind als die eines Profis. In meiner Bildergalerie könnt ihr viele meiner Fotos sehen, die andere Kunden schon sehr glücklich gemacht haben. Wenn euch diese zusagen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. |
Da weder du noch ich Einfluss auf das Wetter haben, kann es immer passieren, dass ein Outdoor-Shooting nicht stattfinden kann. Dann machen wir es bei dir Zuhause oder wir machen einen neuen Termin aus.
Du kannst bei mir sowohl bar, als auch per Überweisung bezahlen. Du erhältst auf jeden Fall eine Rechnung von mir; bei Barzahlung eine Quittung, falls gewünscht.
Das kommt ganz darauf an. Ich bringe ein Fotoshooting gerne ordentlich zu Ende. Sollte z.B. ein Shooting statt der vereinbarten einen Stunde mal zehn Minuten länger dauern, berechne ich dafür nichts extra. Dauert es noch länger, sprechen wir alles durch. Ich berechne euch nicht einfach mehr. |